Paneel Bronckhorst Vorden bevrijd

, Vorden | Toon op kaart

Vorden Liberated!
On 1 April 1945, Easter Sunday, the residents of Vorden, to their great relief, saw the first reconnaissance troops of the 2nd Canadian Infantry Division. The official liberation followed a day later. Until then, the advance through the Achterhoek had gone reasonably smoothly via Doetinchem and Hengelo (Gld). However, in Vorden, the enormous flow of men, equipment, and transport came to a halt due to heavy fighting at Leesten and Warnsveld. Additionally, near Almen (Twente Canal) and Laren, the German occupiers offered fierce resistance.

Vorden befreit!
Am 1. April 1945, Ostersonntag, sahen die Bewohner von Vorden zu ihrer großen Erleichterung die ersten Aufklärungseinheiten der 2. Kanadischen Infanteriedivision. Die offizielle Befreiung folgte einen Tag später. Bis dahin war der Vormarsch durch die Achterhoek über Doetinchem und Hengelo (Gld) weitgehend reibungslos verlaufen. Doch in Vorden kam der enorme Zustrom von Soldaten, Material und Transportmitteln aufgrund schwerer Kämpfe bei Leesten und Warnsveld zum Stillstand. Auch bei Almen (Twentekanal) und Laren leisteten die deutschen Besatzer erbitterten Widerstand.

 

Emergency Camp
As the advance came to a halt, an emergency camp for some 10,000 soldiers was hastily set up around Vorden. Tent camps, soup kitchens, and storehouses appeared in the vicinity of Vorden Castle, in meadows, forests, and along dirt roads. The camp played a crucial role in the supply and coordination of the Canadian troops as they prepared for heavy fighting in the region.

Notlager
Der Vormarsch kam zum Stillstand, sodass rund um Vorden ein Notlager für etwa 10.000 Soldaten eingerichtet wurde. In der Nähe von Burg Vorden entstanden Zeltlager, Suppenküchen und Lagerhäuser auf Wiesen, in Wäldern und entlang von Feldwegen. Das Lager spielte eine entscheidende Rolle bei der Versorgung und Koordination der kanadischen Truppen, als diese sich auf schwere Kämpfe in der Region vorbereiteten.
 

Liberation Route Europe (www.liberationroute.com)
Walk in the footsteps of the Canadian and British liberators along an international long-distance hiking trail. This unique trail is a monument to freedom, unity, and peace.
It stretches from Normandy to Berlin, passing numerous historical sites and stories that played an important role in the final phase of World War II. The trail highlights the importance of freedom, international cooperation, and European unity.

Wandeln Sie auf den Spuren der kanadischen und britischen Befreier entlang eines internationalen Fernwanderwegs. Dieser einzigartige Weg ist ein Denkmal für Freiheit, Einheit und Frieden. Er erstreckt sich von der Normandie bis nach Berlin und führt an zahlreichen historischen Stätten und Erzählungen vorbei, die in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle spielten. Der Weg unterstreicht die Bedeutung der Freiheit, der internationalen Zusammenarbeit und der europäischen Einheit.

 

Hiking in the Achterhoek
The long-distance trail in the Achterhoek connects to the international route and runs from the German border via ’s-Heerenberg towards Vorden. From there, the route splits towards Gorssel (with a connection to Zwolle) and Holten (with a connection to Groningen).

In addition to this trail, there is a regional trail (a circular route through the Achterhoek) and several thematic walking loops.
 

Wandern in der Achterhoek
Der Fernwanderweg in der Achterhoek verbindet sich mit der internationalen Route und verläuft von der deutschen Grenze über ’s-Heerenberg in Richtung Vorden. Dort teilt sich die Route in zwei Richtungen auf: nach Gorssel (mit Anschluss nach Zwolle) und nach Holten (mit Anschluss nach Groningen).

Neben diesem Weg gibt es einen Regionalwanderweg (eine Rundwanderung durch die Achterhoek) sowie mehrere thematische Rundwege.