Paneel Winterswijk Bombardementen
Stationsstraat 32, 7101 GH Winterswijk
|
Toon op kaart
Bombing
During World War II, the railway yard in Winterswijk was a crucial hub for the German army, used to transport troops, weapons, and other military supplies. In September 1944, the Allies launched a major air offensive aimed at disrupting railway lines, transport systems, and connecting roads. Winterswijk station, which was under German control, became a primary target in this effort.
Several bombings took place until the end of March 1945. Local residents endured six tough months as many bombs missed their targets, leading to substantial damage to surrounding buildings. A large number of residents were relocated elsewhere. Despite this, there were dozens of civilian casualties, including young evacuees.
Bombardierung
Während des Zweiten Weltkriegs war der Rangierbahnhof in Winterswijk ein wichtiger Knotenpunkt für die deutsche Armee und wurde für den Transport von Truppen, Waffen und anderen militärischen Gütern genutzt. Im September 1944 starteten die Alliierten eine groß angelegte Luftoffensive, die darauf abzielte, Eisenbahnlinien, Transportmittel und Verbindungsstraßen zu zerstören. Der Bahnhof Winterswijk, der unter deutscher Kontrolle stand, wurde dabei zu einem Hauptziel.
Bis Ende März 1945 fanden mehrere Bombenangriffe statt. Die Anwohner erlebten sechs harte Monate, da viele Bomben ihr Ziel verfehlten, was zu erheblichen Schäden an umliegenden Gebäuden führte. Eine große Anzahl von Bewohnern wurde anderweitig untergebracht. Dennoch gab es Dutzende zivile Opfer, darunter auch junge Evakuierte.
Liberation Route Europe (www.liberationroute.com)
Walk in the footsteps of the Canadian and British liberators along an international long-distance hiking trail. This unique trail is a monument to freedom, unity, and peace.
It stretches from Normandy to Berlin, passing numerous historical sites and stories that played an important role in the final phase of World War II. The trail highlights the importance of freedom, international cooperation, and European unity.
Wandeln Sie auf den Spuren der kanadischen und britischen Befreier entlang eines internationalen Fernwanderwegs. Dieser einzigartige Weg ist ein Denkmal für Freiheit, Einheit und Frieden. Er erstreckt sich von der Normandie bis nach Berlin und führt an zahlreichen historischen Stätten und Erzählungen vorbei, die in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle spielten. Der Weg unterstreicht die Bedeutung der Freiheit, der internationalen Zusammenarbeit und der europäischen Einheit.
Hiking in the Achterhoek
The long-distance trail in the Achterhoek connects to the international route and runs from the German border via ’s-Heerenberg towards Vorden. From there, the route splits towards Gorssel (with a connection to Zwolle) and Holten (with a connection to Groningen).
In addition to this trail, there is a regional trail (a circular route through the Achterhoek) and several thematic walking loops.
Wandern in der Achterhoek
Der Fernwanderweg in der Achterhoek verbindet sich mit der internationalen Route und verläuft von der deutschen Grenze über ’s-Heerenberg in Richtung Vorden. Dort teilt sich die Route in zwei Richtungen auf: nach Gorssel (mit Anschluss nach Zwolle) und nach Holten (mit Anschluss nach Groningen).
Neben diesem Weg gibt es einen Regionalwanderweg (eine Rundwanderung durch die Achterhoek) sowie mehrere thematische Rundwege.